Natriumselenit, wasserfrei (CAS-Nr. 10102-18-8) vom Lieferanten Dr. Paul Lohmann® ist eine hochwertige, kristalline Form von Natriumselenit, die sich durch hervorragende Reinheit und Stabilität auszeichnet. Es wird unter strengen Standards von unseren Partnern hergestellt und erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen der Ernährungs- und Pharmaindustrie.
Dieses Produkt wird häufig verwendet als:
| Summenformel | Na2SeO3 |
| Molgewicht | 172.94 g/mol |
| CAS Nr.: | 10102-18-8 |
| EINECS Nr.: | 233-267-9 |
| HS Nr.: | 28429010 |
| Produktnummer | Produktparameter | Lagerbedingungen | Retest Periode | Zusatzinformationen |
|---|---|---|---|
| 501090300 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren; 60 Monate | |
| 501090550 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren; 24 Monate |
++ > 100 g/l | + 10 - 100 g/l | − 1 - 10 g/l | −− < 1 g/l
Die hier angegebene Löslichkeit wurde in Wasser gemessen. Die Löslichkeit wird von vielen Faktoren in der Anwendung beeinflusst.
Die Entscheidung für Natriumselenit, wasserfrei vom Anbieter Dr. Paul Lohmann® bietet mehrere entscheidende Vorteile:
Bei Dr. Paul Lohmann® steht die Qualität im Mittelpunkt eines jeden Produktes. Unser Natriumselenit, wasserfrei ist:
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das bei zahlreichen physiologischen Prozessen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle spielt. Es ist ein struktureller Bestandteil mehrerer Selenoproteine, die für den Schutz der Zellen, die Regulierung des Stoffwechsels und die Aufrechterhaltung des Immun- und Hormonsystems entscheidend sind.
Da der menschliche Körper Selen nicht selbst synthetisieren kann, muss es aus externen Quellen gewonnen werden. In pharmazeutischen und Ernährungsanwendungen ist Natriumselenit (Na₂SeO₃) die am häufigsten verwendete anorganische Selenverbindung. Beide sind wasserlöslich, chemisch stabil und werden im Körper effizient in biologisch aktive Selenformen umgewandelt.
Natriumselenit, wasserfrei, wird häufig als Selenquelle in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln verwendet. Selen ist ein essentielles Spurenelement, das die Immunfunktion, den antioxidativen Schutz und den Schilddrüsenstoffwechsel unterstützt.
In pharmazeutischen Formulierungen wird Natriumselenit als Wirkstoff in therapeutischen Produkten eingesetzt. Es wird sowohl in Arzneimitteln zur Behandlung oder Vorbeugung von Selenmangelzuständen als auch in Formulierungen verwendet, in denen Selen zum antioxidativen Schutz und zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Sein genau definiertes chemisches Profil gewährleistet eine zuverlässige Integration in Anwendungen mit strengen pharmazeutischen Anforderungen.
Als führender Anbieter von Natriumselenit, wasserfrei (CAS-Nr. 10102-18-8) bietet Dr. Paul Lohmann®:
Sind Sie bereit, Ihre Formulierungen mit Natriumselenit, wasserfrei, zu verbessern?
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr über Spezifikationen und Verfügbarkeit zu erfahren und darüber, wie unser Produkt Ihre Anforderungen erfüllen kann.
Informieren Sie sich auch über unsere Natriumselenit-Trituration für reduzierte Toxizität.
Natriumselenit ist eine anorganische Form des Spurenelements Selen, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln und zur Anreicherung verwendet wird. Es erscheint als weißes oder farbloses kristallines Pulver.
Es wird zur Vorbeugung oder Behandlung von Selenmangel verwendet, unterstützt die antioxidative Aktivität und trägt zu einer gesunden Immunfunktion und Schilddrüsenfunktion bei.
Es wird in der Regel oral in Kapsel-, Tabletten- oder Flüssigform eingenommen.
Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt in der Regel bei 55 Mikrogramm Selen pro Tag. Eine übermäßige Zufuhr sollte vermieden werden, da sie toxisch sein kann. Nahrungsergänzungsmittel mit Natriumselenit liefern in der Regel kontrollierte Mengen innerhalb dieses Bereichs. Die tolerierbare Höchstmenge (UL) liegt bei 300 Mikrogramm Selen pro Tag.
Ja, aber nur in der empfohlenen Tagesdosis. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
In den empfohlenen Dosen ist es in der Regel sicher. Hohe Dosen können Übelkeit, Haarausfall, Müdigkeit, Reizbarkeit oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährleisten wir, dass unsere Produkte entsprechend den Spezifikationen hergestellt wurden. Jedoch übernehmen wir keinerlei Haftung für die Eignung unserer Produkte zu einem bestimmten Zweck oder zu einer bestimmten Anwendung oder für deren Verträglichkeit mit anderen Substanzen. Entsprechende Tests müssen durch den Kunden durchgeführt werden, der auch das Risiko hinsichtlich der Tests und deren Ergebnissen trägt. Keine hierin enthaltene Information kann als Empfehlung ausgelegt werden, unsere Produkte in einer Art und Weise zu verwenden, durch die Rechte Dritter verletzt werden.
Musteranfrage
Produktfinder
Kontakt