Calciumcarbonat, schwer (CAS-Nr. 471-34-1), vom Lieferanten Dr. Paul Lohmann® ist ein feines, weißes, geruchloses Pulver mit hohem Calciumgehalt. Dieses Produkt ist bekannt für seine gleichbleibend hohe Qualität und seine maßgeschneiderten Spezifikationen. Es wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, unter anderem in der Pharmazie, der Lebensmittelindustrie und bei technischen Anwendungen.
Typische Eigenschaften sind:
Summenformel | CaCO3 |
Molgewicht | 100.1 g/mol |
CAS Nr.: | 471-34-1 |
HS Nr.: | 25174100 |
Produktnummer | Produktparameter | Lagerbedingungen | Retest Periode | Zusatzinformationen |
---|---|---|---|
512006003 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren.; 36 Monate | |
512006015 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren.; 36 Monate | |
512006211 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren.; 36 Monate | |
512006020 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren.; 24 Monate | |
512006210 |
| Gut verschlossen, trocken und bei Raumtemperatur aufbewahren.; 24 Monate | |
512006212 |
| ; 36 Monate |
++ > 100 g/l | + 10 - 100 g/l | − 1 - 10 g/l | −− < 1 g/l
Die hier angegebene Löslichkeit wurde in Wasser gemessen. Die Löslichkeit wird von vielen Faktoren in der Anwendung beeinflusst.
Die Entscheidung für unser Calciumcarbonat garantiert:
Dr. Paul Lohmann® arbeitet unter weltweit anerkannten Qualitätsstandards:
Als führender Hersteller und Lieferant von Mineralsalzen verfügen wir über 135 Jahre Erfahrung mit hochreinen Materialien für anspruchsvolle Anwendungen. Unser Calciumcarbonat, schwer ist in kundenspezifischen Partikelgrößen erhältlich und entspricht den wichtigsten Pharmakopöen (Ph. Eur., USP, FCC), was die Kompatibilität mit Ihren Formulierungen und regulatorischen Anforderungen sicherstellt.
Calciumcarbonat, schwer wird in pharmazeutischen Formulierungen häufig als Hilfsstoff verwendet. Dank seiner hervorragenden Kompressibilität und guten Fließeigenschaften dient es als zuverlässiger Füllstoff und Verdünnungsmittel in festen Darreichungsformen wie Tabletten und Kapseln. Seine Pufferkapazität unterstützt auch die pH-Stabilisierung in verschiedenen Formulierungen. Neben Pharmazeutika wird schweres Calciumcarbonat häufig in Nahrungsergänzungsmitteln als Calciumquelle eingesetzt. Es bietet sowohl hohe Reinheit als auch gleichbleibende Qualität, um sichere und wirksame Produkte zu gewährleisten.
Calciumcarbonat wird in der Lebensmittelindustrie als Calciumquelle verwendet und ist auch als Farbstoff unter der E-Nummer E170 zugelassen. Es wird üblicherweise in einer Vielzahl von angereicherten Lebensmitteln verwendet, darunter Milchalternativen auf pflanzlicher Basis, Frühstückszerealien und Mahlzeitenersatzprodukte sowie in Säuglingsnahrung. Darüber hinaus ist das unter dem Markennamen LomaWhite L06 vermarktete Kalziumkarbonat für den Einsatz als Weißmacher in Lebensmitteln geeignet und verleiht Produkten wie Kaugummi und Süßwaren ein undurchsichtiges und sauberes Aussehen.
Biokunststoffe und technische Polymere: Verbessern Sie die Leistung von Biopolymeren mit hochreinem mikronisiertem Calciumcarbonat
Mikronisiertes Calciumcarbonat ist ein funktioneller mineralischer Füllstoff, der in Biokunststoffen und technischen Polymeren wie PLA, PBS, PP und PE verwendet wird. Es verbessert sowohl die mechanische Leistung als auch die Verarbeitbarkeit und ist damit ideal für nachhaltige Hochleistungsmaterialien.
Wichtigste Vorteile:
Verbessert die Steifigkeit, Festigkeit und Formbeständigkeit von biobasierten Polymeren.
Oberflächenbehandelte Typen gewährleisten eine hervorragende Dispersion und verhindern Verklumpung oder Agglomeration während der Extrusion oder des Spritzgießens.
Ein strahlend weißes Erscheinungsbild und ein extrem niedriger Gehalt an Verunreinigungen verhindern eine Verfärbung der fertigen Teile oder Folien.
Die maßgeschneiderte Partikelmorphologie unterstützt das Keimbildungsverhalten in teilkristallinen Polymeren, insbesondere PLA, und verbessert so die Zykluszeiten und die thermische Beständigkeit.
Keramiken und technisches Glas: Erzielen Sie perfekte Schmelzklarheit und Farbkonsistenz mit eisenarmen synthetischen Calciumcarbonaten.
Unser Calciumcarbonat ist in mikronisierter und granulierter Form erhältlich und bietet die folgenden Hauptvorteile:
Ideal für klare, weiße oder helle Keramik- und Glasprodukte - minimale Verfärbung oder verunreinigungsbedingte Fehler.
Kontrollierte CO₂-Freisetzung unterstützt vorhersehbare Sinterung und optimales Brennverhalten in Öfen.
Bewahrt die Materialintegrität bei hohen Temperaturen; unterstützt eine gleichmäßige Produktstruktur und Oberflächenbeschaffenheit.
Verringert die Schwankungen von Charge zu Charge in Fritten- oder Glasurformulierungen und verbessert die Einheitlichkeit des Endprodukts.
Granuliertes CaCO₃ sorgt für staubfreie Handhabung, optimierten Durchfluss und genaue Dosierung in automatisierten Frittenproduktionssystemen.
Sie suchen einen zuverlässigen Lieferanten für Calciumcarbonat, schwer (CAS-Nr. 471-34-1)?
Kontaktieren Sie uns noch heute für technische Unterstützung, Preis- oder Musteranfragen.
Produkt | Produktnummer | |
---|---|---|
Calciumcarbonat DC 90S | 512006004 | |
Calciumcarbonat DC 95S | 512006005 | |
Calciumcarbonat DC 95M | 512006006 | |
Calcium Carbonate DC 97P | 512006008 | |
Calciumcarbonat DC 90M | 512006009 | |
Calciumcarbonat DC 97GA | 512006018 | |
Calciumcarbonat, mikronisiert DC 97GA | 512006019 | |
Calciumcarbonat DC 95GA | 512006021 | |
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen entsprechen unserem heutigen Wissensstand. Im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährleisten wir, dass unsere Produkte entsprechend den Spezifikationen hergestellt wurden. Jedoch übernehmen wir keinerlei Haftung für die Eignung unserer Produkte zu einem bestimmten Zweck oder zu einer bestimmten Anwendung oder für deren Verträglichkeit mit anderen Substanzen. Entsprechende Tests müssen durch den Kunden durchgeführt werden, der auch das Risiko hinsichtlich der Tests und deren Ergebnissen trägt. Keine hierin enthaltene Information kann als Empfehlung ausgelegt werden, unsere Produkte in einer Art und Weise zu verwenden, durch die Rechte Dritter verletzt werden.
Musteranfrage
Produktfinder
Kontakt