Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller international anerkannten Menschenrechte, wie sie in
Wir bieten unseren Mitarbeitern sichere Arbeitsbedingungen und fördern Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration in unserer Belegschaft. Wir behandeln unsere Mitarbeiter fair und stellen sicher, dass sie keiner Form von Belästigung, Diskriminierung oder Missbrauch ausgesetzt sind. In unserem eigenen Unternehmen wie auch in der Zusammenarbeit mit Lieferanten treten für faire, sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein. Dies umfasst insbesondere:
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten Umweltgesetze und unterstützen die Ziele nationaler und internationaler Klimapolitik. Unser Handeln ist geprägt von dem Prinzip der Ökoeffizienz – dem Bestreben, Produkte und Prozesse so zu gestalten, dass sie mit einem Minimum an Ressourcen und Emissionen ein Maximum an Nutzen und Qualität liefern.
Zentrale Elemente unseres Umweltengagements sind die Ressourcenschonung, die Vermeidung von Umweltbelastungen sowie die aktive Förderung einer Kreislaufwirtschaft. Dazu gehören unter anderem:
Wir handeln rechtskonform, integer und transparent. Korruption, wettbewerbswidriges Verhalten, Steuervermeidung und jede Form von unethischem Geschäftsgebaren lehnen wir konsequent ab. Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig zu ethischem Verhalten geschult. Wir erwarten auch von unseren Geschäftspartnern ein klares Bekenntnis zu diesen Werten.
Wir erwarten von unseren Lieferanten und Geschäftspartnern die Einhaltung der in unserem Lieferanten-Verhaltenskodex festgelegten Standards und beziehen Rohstoffe ausschließlich von Lieferanten, die in einem formellen Arbeitsumfeld tätig sind. Wir fördern gemeinsam die kontinuierliche Verbesserung der sozialen, ökologischen und ethischen Bedingungen entlang unserer Lieferketten.
Stellen wir fest, dass unsere Standards nicht eingehalten werden können, arbeiten wir mit den Lieferanten zusammen, um sicherzugehen, dass geeignete Korrekturmaßnahmen umgesetzt werden.
Zwangsarbeit, Kinderarbeit, lebensgefährliche Arbeitsbedingungen, schwere Umweltschäden, großflächige Korruption sowie Angriffe auf Menschenrechts- oder Umweltverteidiger*innen betrachten wir als schwerwiegende Verstöße gegen unsere Prinzipien. Derartige Abweichungen dulden wir nicht und behalten uns in solchen Fällen den Abbruch von Geschäftsbeziehungen vor.
Unser unternehmerisches Handeln basiert nicht nur auf Prinzipien, sondern auf überprüfbaren Standards. Um unserer Verantwortung dauerhaft gerecht zu werden, lassen wir unsere Prozesse und Leistungen regelmäßig extern prüfen und zertifizieren.
Wir sind stolz darauf, von EcoVadis ausgezeichnet zu sein und nach Sedex / SMETA auditiert zu werden. Zudem unterstützen wir die Responsible Care Global Charter als Ausdruck unseres Engagements für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften.
Unsere internen Managementsysteme sichern dabei die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen. Dazu zählen u.a.:
Diese Systeme und Auszeichnungen belegen unser klares Bekenntnis zur nachhaltigen, verantwortungsvollen und transparenten Unternehmensführung – und dafür stehen wir – heute und in Zukunft.
Emmerthal, im März 2025
Im Namen der gesamten Belegschaft der Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA
Jürgen Lohmann Torsten Cuno Dr. Frank Lauderbach
Musteranfrage
Produktfinder
Kontakt