Chelatierte Wirkstoffe (Chelated Active Pharmaceutical Ingredients, APIs) spielen eine zentrale Rolle in der modernen Arzneimittelentwicklung. Die Komplexierung von Mineralstoffen mit organischen Liganden verbessert entscheidende Parameter wie Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit. Unsere Produktlinien Mineral Gluconates, Mineral Citrates, sowie unser Eisen(II)-bisglycinat bieten leistungsstarke Lösungen für pharmazeutische Anwendungen mit hohen Anforderungen an Effizienz und Verträglichkeit.
Mineral-Gluconate
Mineral-Gluconate sind organische Salze der Gluconsäure. Sie zeichnen sich durch eine hohe Wasserlöslichkeit, gute Resorptionseigenschaften und physiologische Verträglichkeit aus. Aufgrund ihrer milden Geschmacks- und pH-Eigenschaften sind sie besonders geeignet für orale Darreichungsformen wie Tabletten, Pulver und Flüssigkeiten. In parenteralen Anwendungen punkten sie mit hoher chemischer Stabilität und Kompatibilität. Wir bieten die komplette Produktrange von Calcium, Eisen, Kalium, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan und Zink an.
Mineral-Citrate
Mineral-Citrate besitzen neben ihrer Funktion als Mineralstoffträger auch puffernde Eigenschaften. Ihre Chelatstruktur ermöglicht eine erhöhte Bioverfügbarkeit gegenüber anorganischen Salzen, insbesondere bei gastrointestinal empfindlichen Patientengruppen. Citrate zeigen eine ausgezeichnete Löslichkeit über einen breiten pH-Bereich und unterstützen durch ihre organische Matrix die sanfte Resorption im Darm. Sie kommen häufig in Brausetabletten, Lösungskonzentraten oder kontrolliert freisetzenden Formulierungen zum Einsatz. Unser Portfolio beinhaltet Kalium,- Magnesium,- Natrium,- und Zinkcitrate.
Eisen(II)-bisglycinat
Eisen(II)-bisglycinat ist ein hochwertiges Aminosäurenchelat, bei dem zwei Glycin-Moleküle ein Eisen(II)-Ion stabil komplexieren. Die Chelatstruktur verhindert unerwünschte Reaktionen mit anderen Substanzen im Gastrointestinaltrakt, verbessert die Resorption im Dünndarm und reduziert gastrointestinale Nebenwirkungen deutlich.
Im Vergleich zu herkömmlichen Eisenverbindungen wie Eisen(II)-sulfat zeigt Eisen(II)-bisglycinat eine höhere Bioverfügbarkeit bei besserer Verträglichkeit. Es eignet sich besonders für Formulierungen mit hoher Patientencompliance – sowohl in oralen als auch spezialisierten Darreichungsformen.
Die chelatierten Wirkstoffe unserer Produktlinien erfüllen höchste Anforderungen an Qualität, Wirksamkeit und pharmazeutische Anwendbarkeit.
Kontaktieren Sie unser Expertenteam für weiterführende Informationen, technische Datenblätter oder individuelle Formulierungsberatung.
Musteranfrage
Produktfinder
Kontakt